Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bienes.tirol

Bienes.tirol Wald-und Blüten-Honig

Normaler Preis €13,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,50 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Gewicht

Bienes.tirol Blütenhonig kommt vom dritten Standplatz meiner Bienenvölker: Klostergut Kronburg der barmherzigen Schwestern bei Zams. 

Freunde des blumig-würzigen Blütenhonigs kommen hier voll auf ihre Kosten.

Spätestens im Dezember ist auch dieser Blütenhonig kristallisiert.

Kristallisation ist bei Honig ein Zeichen dafür dass seine natürlichen Inhaltsstoffe intakt sind. Vom Geschmack her ist dieser dem Wabenhonig ähnlich - meine Kinder sagten - als sie noch klein waren - zum kristallisierten Honig: Knusperhonig  :-) - probier ihn mal und wenn du ihn doch lieber flüssig magst, stell ihn einfach ins Wasserbad - bei maximal 40 Grad - ab und zu umrühren und lass ihn so wieder flüssig werden.

Mit dem gehaltvollen Honig mache ich gerne eine Herbstkur mit Propolis: hierzu verrühre ich gleich eine größere Menge Honig (z.b. 500g) mit ca 30ml Propolistinktur und nehme zweimal täglich einen viertel bis max. einen halben Teelöffel davon ein.

Und falls meine Kinder doch mal eine lästige Erkältung auffangen, wird von mir der Hustensaft mit dem Blüten-Honig selbst gemacht:

(die Kräuter in Bio-Qualität kaufe ich im „Weltladen“ in Landeck oder im „Naturladen“ in Imst)

2TL Thymian
2TL Fenchel
2TL Sternanis
2TL Wacholderbeeren
2TL Ingwer
1 Prise Pfeffer
350ml Wasser
250g Wald- Blüten-Honig

Die Kräuter gebe ich in einen Topf mit kaltem Wasser, erhitze dieses schnell, bis das Wasser kocht. Nehme dies von der heißen Platte, rühre um, gebe einen Deckel drauf und lasse den Sud eine halbe Stunde ziehen.

Danach lasse ich den Kräutersud durch ein feines Sieb laufen und rühre in den lauwarmen Auszug den Honig ein.

Ich fülle diesen in eine Flasche und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

3-4 mal täglich ein Löffelchen eingenommen hat sich bei uns als sehr hilfreich erwiesen.

Vor der Anwendung mit Bienenprodukten ist sicherzustellen, dass keine Allergie gegen Bienenprodukte vorliegt!

ACHTUNG, bienes.tirol Telefonnummer NEU:
+43 670 7755439